top of page

Rise again: 3 Schritte um nach einem Rückschlag wieder auf die Beine zu kommen

Kennen Sie das? Gerade war noch alles in Ordnung in Ihrem Leben, im Beruf und im Privaten. Und plötzlich kommt es zu einem unerwarteten Knall. Ein plötzliches Ereignis, jemand kritisiert Sie, Sie erleiden einen Dämpfer, weil Ihre Idee nicht so umsetzbar ist wie gedacht.


Das ist extrem kräftezehrend, Ratlosigkeit kann auftreten und Ihr Selbstwert ist womöglich erstmal im Keller. Was sich gerade eben noch leicht und richtig angefühlt hat, stellen Sie auf einmal infrage. Am liebsten würden Sie sich jetzt erstmal verkriechen, niemanden mehr sehen oder Sie können nicht verstehen, wie ungerecht das alles gelaufen ist.


Sich nach einem Rückschlag wieder aufzurichten fällt schwer. Egal ob im beruflichen oder privaten Kontext.

Diese drei Schritte können Ihnen dabei helfen, schneller wieder auf die Beine zu kommen:


1. Selbstfürsorge

RESET UND KRÄFTE SAMMELN

Sich zurückziehen und zu leiden ist erstmal ok, doch wenn, dann bitte richtig. Echte Selbst-Empathie und sich wirklich etwas Gutes tun helfen dabei, Ihre Kräfte wieder zu sammeln. Das hört sich erstmal banal an. Wirklich gut zu uns selbst zu sein, fällt uns aber häufig gerade in solchen Momenten sehr schwer. Das ist weniger die Chipstüte und Netflix, und schon eher ein heißes Bad, eine Extraportion Schlaf oder ein Gespräch über Ihre Gefühle mit einer vertrauten Person.


Everything negative - pressure, challenges - is all an opportunity for me to rise. KOBE BRYANT
Rise again: 3 Schritte um nach einem Rückschlag wieder auf die Beine zu kommen
Rise again: 3 Schritte um nach einem Rückschlag wieder auf die Beine zu kommen

2. Ihre Routinen

ZURÜCK ZU IHREM RHYTHMUS

Mit diesem Trick umgehen Sie ihr Tief indirekt. Routineabläufe, wie zum Beispiel Ihr täglicher Sport, kleine Alltagsarbeiten wie Abspülen, Einkaufen oder der wöchentliche Anruf bei Ihrer Familie oder Freunden hören sich erstmal ziemlich unwichtig an wenn es Ihnen gerade schlecht geht. Sie helfen Ihnen jedoch dabei „Mikro-Erfolge“ zu erleben, die Sie unbewusst dabei unterstützen, wieder in Bewegung und auf die Beine zu kommen.


3. Ihre Ziele

FOKUS UND WEITBLICK SCHÄRFEN

Rückschläge fühlen sich häufig erstmal so an, als müssten Sie noch einmal von ganz von vorn wieder anfangen, oder vielleicht sofort und gleich ganz abbrechen was Sie gerade tust. Indem Sie sich an Ihre Ziele erinnern, wird das „Big Picture“ wieder präsent und Ihre perspektivische Timeline darf sich wieder stretchen: Das was Sie gerade erleben, ist nur ein Punkt auf Ihrem Weg. Mit etwas Abstand wird Sie dieser Rückschlag nicht von Ihren Zielen abbringen - und vielleicht sogar ein wichtiges Learning für Ihren Weg mitgeben.


🧠✨

M.Sc.-Psych. Veronika Mayer



Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer Psychotherapie oder einem Coaching sind, vereinbaren Sie gerne hier einen Termin für einen Video-Call oder eine Sitzung in unserer Praxis in München.


1:1 Termin
50
Jetzt buchen




Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

© 2025 by VM.

bottom of page